Die Zertifizierung nach ISO 27001 gilt als international anerkannter Standard, mit dem der effektive Schutz der Informationsbestände, Daten und Geschäftsprozesse nachgewiesen werden kann. Somit wird nicht nur das Vertrauen zwischen Unternehmen, Kunden und Vendoren gestärkt, sondern auch Sales-Zyklen beschleunigt und ein echter Wettbewerbsvorteil geschaffen.
Eine Zertifizierung lohnt sich aus vielerlei Hinsicht, ist jedoch mit einigen Anforderungen verbunden. Wir haben eine Checkliste entwickelt, mit der wir Sie bei der Implementierung eines ISO-konformen ISMS unterstützen und auf den Audit vorbereiten. Los geht’s!
Ein detaillierter Plan sollte der Grundstein eines jeden erfolgreichen Projektes sein – so auch bei der Zertifizierung nach ISO 27001. Gehen Sie dabei folgende Fragestellungen durch:
Im Allgemeinen versteht man unter einem ISMS die Entwicklung von Richtlinien und Verfahren innerhalb eines Unternehmens, die dazu dienen die Informationssicherheit kontinuierlich zu steuern, kontrollieren und aufrechtzuerhalten. Der Umfang Ihres ISMS ist dabei von diversen Faktoren abhängig.
Das ISMS eines Unternehmens sollte kontinuierlich überwacht und optimiert werden. Aus diesem Grund ist die Aufstellung eines Aufsichtsgremiums unerlässlich.
In diesem Schritt sollten Sie alle Assets Ihres Unternehmens betrachten, in denen Informationen gelagert und verarbeitet werden. Die Assets sollten klassifiziert und einem Verantwortungsbereich zugeordnet werden.
Jedes Unternehmen ist einer Vielzahl potenzieller Bedrohungen ausgesetzt. Um deren Auswirkungen zu minimieren oder sogar abzuwenden, sollten Sie die Risiken stets im Auge behalten.
Um die zuvor durchgeführte Risikobewertung zu dokumentieren und ein strukturiertes Risikomanagement sicherzustellen, sollten Sie ein entsprechendes Risikoregister entwickeln. Darin werden die Risiken aufgezeichnet, bewertet sowie Gegenmaßnahmen aufgestellt. Für die Dokumentation empfiehlt sich in den meisten Fällen ein Spreadsheet.
Diese Richtlinie stellt das Rahmenwerk für die Implementierung, Wartung und Optimierung Ihres ISMS sicher. Bei der Erstellung der Richtlinie sollten folgende Referenzen berücksichtig werden:
Dieser Schritt soll sicherstellen, dass Ihre Mitarbeiter stets mit den aktuellen Richtlinien und Prozessen vertraut sind.
Der ISO-Standard schreibt vor, dass vor dem offiziellen externen Audit ein interner “Probelauf” durchgeführt werden muss. Um diesen erfolgreich durchzuführen, sollten Sie folgende Punkte beachten:
Nun ist es endlich soweit – Sie haben alle notwendigen Anforderungen in Ihrem Unternehmen implementiert und sind nun bereits für den externen Audit. Hierfür muss ein unabhängiger Auditor beauftragt werden, der den Audit in zwei Stufen durchführt.
Wenn Sie mehr über den Ablauf des Audits erfahren möchten, klicken Sie hier.
Nach dem Audit ist vor dem Audit: Um die Konformität Ihres ISMS zu erhalten, sind regelmäßige Beurteilungen unumgänglich. Dabei sollten folgende Aspekte beachtet werden:
Der Zertifizierungsprozess ist keineswegs einfach und erfordert finanzielle, personelle und zeitliche Ressourcen. Wir von TrustSpace haben eine Lösung entwickelt, die Ihnen den Weg zum Zertifikat signifikant vereinfacht. Durch unsere intuitive Plattform werden Sie Schritt für Schritt auf Ihrem Weg zur ISO 27001-Zertifizierung begleitet. Zudem automatisieren wird die kontinuierliche Erstellung von Wirksamkeitsnachweisen vollständig. Unsere End-to-End-Lösung ermöglicht Ihnen Einsparungen in zwei wichtigen Ressourcen-Feldern: Zeit und Geld. Mittels der automatisierten Audit-Vorbereitung können Sie den Vorbereitungsprozess um bis zu 6 Monate verkürzen. Unsere Security Engine TrustSpaceOS sorgt zudem dafür, dass Sie Kosten für externe Berater einsparen. Ein umfangreiches Dashboard bietet Ihnen zu jeder Zeit einen Einblick in den aktuellen Status Ihres ISMS. So erkennen Sie nicht nur wann sie bereit für den Audit sind, sondern können Sicherheitsrisiken frühzeitig erkennen und entsprechend angehen. Zudem bietet TrustSpace eine Vielzahl von Systemintegrationen, die auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden können.
Starten Sie noch heute in eine sichere Zukunft und sprechen Sie mit einem unserer Experten!
Mit TrustSpace automatisieren Sie das Management Ihrer Informationssicherheit. Ihre All-in-One Lösung für IT Compliance.
IT-Sicherheit
In einer digitalisierten Welt spielt Informationssicherheit eine entscheidende Rolle, besonders in der Automobilindustrie. TISAX® ist dabei der wichtigste Prüf- und Austauschmechanismus für Informationssicherheit.
Informationssicherheit
Wie der Name bereits vermuten lässt: Bei den Schutzzielen der Informationssicherheit geht es um den Schutz der Informationen und Daten in einer Organisation. Egal ob physische Unterlagen im Rollcontainer des Büros, Kundendaten auf Rechnern oder immaterielle Informationen wie geistiges Eigentum – jede Form von Information muss entsprechend geschützt werden, denn sie stellen ein wichtiges Asset jedes Unternehmens dar.
ISO 27001
Es war lange überfällig, nun hat die internationale Organisation für Standardisierung (ISO) eine neue Version der ISO 27001 Norm veröffentlicht. Die einzelnen Maßnahmen werden nun in neue Themenbereiche eingeteilt, haben sich sprachlich geändert und weiteren Maßnahmen, deren Fokus vor allem auf Cloud-Security liegt, wurden ergänzt.