NEW
Ist Ihr Unternehmen von der NIS2-Richtlinie betroffen? Machen Sie den Betroffenheitscheck
Zum Check
Bg Shape
TISAX®
8 min. Lesedauer

Vorbereitung auf die TISAX®-Zertifizierung

Veröffentlicht am
29. September 2024
Autor
Felix Mosler
Product Manager
Inhaltsverzeichnis

Vorbereitung auf die TISAX®-Zertifizierung

Die TISAX® (Trusted Information Security Assessment Exchange) beschreibt ein Prüf- und Austauschverfahren, welches die Informationssicherheit in der Automobilindustrie sicherstellen soll. Bei einem Assessment wird die Konformität mit den Anforderungen des VDA Information Security Assessment (VDA ISA) überprüft.

Daten- und Informationssicherheit sind nicht nur für die Erfüllung rechtlicher und regulatorischer Anforderungen wichtig, sondern ebenso essenziell für die Sicherheit und den Erfolg eines jeden Unternehmens. Der verantwortungsbewusste Umgang mit Informationen und der Schutz sensibler Daten ist ein zunehmend wichtiger Faktor für viele Auftraggeber und Kunden. Dementsprechend werden ganzheitliche Informationssicherheits-Managementsysteme (ISMS) mehr und mehr zum geltenden Standard.

Die TISAX® (Trusted Information Security Assessment Exchange) beschreibt ein Prüf- und Austauschverfahren, welches die Informationssicherheit in der Automobilindustrie sicherstellen soll. Bei einem Assessment wird die Konformität mit den Anforderungen des VDA Information Security Assessment (VDA ISA) überprüft.

Hintergrund des TISAX®-Zertifikats sind die hochsensiblen Informationen, die im Planungs- und Herstellungsprozess zwischen Herstellern, Lieferanten und weiteren Dienstleistern ausgetauscht, gespeichert und verarbeitet werden. Diese Informationen stellen ein wichtiges Asset dar, deren Missbrauch oder gar Verlust verheerende (finanzielle) Konsequenzen mit sich bringt.

Eine Zertifizierung lohnt sich aus vielerlei Hinsicht, ist jedoch mit einigen Anforderungen verbunden. Wir haben eine Checkliste entwickelt, mit der wir Sie bei der Implementierung eines TISAX®-konformen Informationssicherheits-Managementsystems unterstützen und auf das Assessment vorbereiten.

Hinweis: Der Prozess ist davon abhängig welches Level (1,2 oder 3) und welche Prüfziele gewählt werden. Insgesamt gibt es acht Prüfziele, die unternehmensspezifisch ausgewählt werden können. Das Ziel „Umgang mit Informationen mit hohem Schutzbedarf“ bildet die Grundlage eines jeden Assessments – daher liegt auch unser Fokus im Folgenden darauf.

Das könnte Sie auch interessieren...

Mit TrustSpace automatisieren Sie das Management Ihrer Informationssicherheit. Ihre All-in-One Lösung für IT Compliance.

Blog Image

IT-Sicherheit

TISAX® – Was ist das?

In einer digitalisierten Welt spielt Informationssicherheit eine entscheidende Rolle, besonders in der Automobilindustrie. TISAX® ist dabei der wichtigste Prüf- und Austauschmechanismus für Informationssicherheit.

Client Image

Stefania Vetere

20.01.2025

Arrow Icon
Blog Image

Informationssicherheit

Schutzziele der Informationssicherheit

Wie der Name bereits vermuten lässt: Bei den Schutzzielen der Informationssicherheit geht es um den Schutz der Informationen und Daten in einer Organisation. Egal ob physische Unterlagen im Rollcontainer des Büros, Kundendaten auf Rechnern oder immaterielle Informationen wie geistiges Eigentum – jede Form von Information muss entsprechend geschützt werden, denn sie stellen ein wichtiges Asset jedes Unternehmens dar.

Client Image

Felix Mosler

19. Dezember 2023

Arrow Icon
Blog Image

ISO 27001

ISO 27001:2022 – Alle Änderungen im Überblick

Es war lange überfällig, nun hat die internationale Organisation für Standardisierung (ISO) eine neue Version der ISO 27001 Norm veröffentlicht. Die einzelnen Maßnahmen werden nun in neue Themenbereiche eingeteilt, haben sich sprachlich geändert und weiteren Maßnahmen, deren Fokus vor allem auf Cloud-Security liegt, wurden ergänzt.

Client Image

Stefania Vetere

13. März 2023

Arrow Icon

Ihre Sicherheit beginnt hier

Automatisieren Sie Ihre IT-Compliance

Jetzt Termin buchen