NEW
Ist Ihr Unternehmen von der NIS2-Richtlinie betroffen? Machen Sie den Betroffenheitscheck
Zum Check
Bg Shape
NIS-2
8 min. Lesedauer

NIS 2 – Wen betrifft die EU-Direktive?

Veröffentlicht am
01. Juli 2024
Autor
Stefania Vetere
Product Manager
Inhaltsverzeichnis

Die NIS 2 legt als europäischer Rahmen für Betreiber kritischer Infrastrukturen Cybersecurity-Maßnahmen für Unternehmen ausgewählter Branchen fest. Dabei fallen – im Unterschied zur Nis-Direktive aus dem Jahr 2016 – deutlich mehr Unternehmen in den Anwendungsbereich.

NIS 2 - Essenzielle vs. wesentliche Sektoren

Generell betrifft die NIS2 18 Sektoren, die in elf „essenzielle“ und sieben „wesentliche“ Sektoren unterteilt werden. Darüber hinaus wird, entsprechend bestimmten Kennzahlen, zwischen großen und mittelgroßen Unternehmen unterschieden, wobei mittelgroße Unternehmen generell in den Rahmen der „wesentlichen“ Entitäten fallen. Im Folgenden haben wir eine Übersicht der Sektoren zusammengestellt.

Essenzielle Sektoren

  • Energie: Elektrizität, Fernwärme, Erdöl, Erdgas, Wasserstoff
  • Transport: Luftverkehr, Schienenverkehr, Schifffahrt, Straßenverkehr
  • Bankwesen: Kreditinstitute
  • Finanzmärkte: Handelsplätze, Zentrale Gegenpartien
  • Gesundheit: Gesundheitsdienstleister, EU-Labore, Medizinforschung, Pharmazeutik, Medizingeräte
  • Trinkwasser: Wasserversorgung
  • Abwasser: Abwasserentsorgung
  • Digitale Infrastruktur: Internet-Knoten (IXP), Cloud Provider, Rechenzentren, CNDs
  • ICT Service Management: Managed Service Provider, Managed Security Service Provider (B2B)
  • Öffentliche Verwaltung
  • Weltraum: Bodeninfrastruktur

Wesentliche Sektoren

  • Post und Kurier: Postdienste
  • Abfall: Abfallwirtschaft
  • Chemikalien: Produktion / Herstellung / Handel
  • Lebensmittel: Produktion / Verarbeitung / Vertrieb
  • Industrie (Herstellung): Medizinprodukt, In-vitro, sowie NACE-Kategorien Elektronik, Optik, elektrische Ausrüstung, Maschinenbau, Kraftwagen und Teile, Fahrzeugbau
  • Digitale Dienste: Marktplätze, Suchmaschinen, Soziale Netzwerke
  • Forschung: Forschungsinstitute

Das könnte Sie auch interessieren...

Mit TrustSpace automatisieren Sie das Management Ihrer Informationssicherheit. Ihre All-in-One Lösung für IT Compliance.

Blog Image

IT-Sicherheit

TISAX® – Was ist das?

In einer digitalisierten Welt spielt Informationssicherheit eine entscheidende Rolle, besonders in der Automobilindustrie. TISAX® ist dabei der wichtigste Prüf- und Austauschmechanismus für Informationssicherheit.

Client Image

Stefania Vetere

20.01.2025

Arrow Icon
Blog Image

Informationssicherheit

Schutzziele der Informationssicherheit

Wie der Name bereits vermuten lässt: Bei den Schutzzielen der Informationssicherheit geht es um den Schutz der Informationen und Daten in einer Organisation. Egal ob physische Unterlagen im Rollcontainer des Büros, Kundendaten auf Rechnern oder immaterielle Informationen wie geistiges Eigentum – jede Form von Information muss entsprechend geschützt werden, denn sie stellen ein wichtiges Asset jedes Unternehmens dar.

Client Image

Felix Mosler

19. Dezember 2023

Arrow Icon
Blog Image

ISO 27001

ISO 27001:2022 – Alle Änderungen im Überblick

Es war lange überfällig, nun hat die internationale Organisation für Standardisierung (ISO) eine neue Version der ISO 27001 Norm veröffentlicht. Die einzelnen Maßnahmen werden nun in neue Themenbereiche eingeteilt, haben sich sprachlich geändert und weiteren Maßnahmen, deren Fokus vor allem auf Cloud-Security liegt, wurden ergänzt.

Client Image

Stefania Vetere

13. März 2023

Arrow Icon

Ihre Sicherheit beginnt hier

Automatisieren Sie Ihre IT-Compliance

Jetzt Termin buchen